Hydrolate sind hochwirksame Pflanzenwässer, die bei der Wasserdampf-Destillation von Blüten, Blättern, Samen oder Wurzeln entstehen. Das Blüten- oder Pflanzenwasser ist seit dem Altertum bekannt und die Wirksamkeit in der Heilkunde überliefert. Hydrolate enthalten die wasserlöslichen Stoffe einer Pflanze und Spuren von ätherischem Öl, sind aber wesentlich konzentrierter als zum Beispiel Kräutertee.
Je nach Pflanzenauszug werden Hydrolate hauptsächlich zur natürlichen Hautpflege als Voll- oder Teilbäder verwendet. Auch als erfrischende Kompresse, als Raumduft oder Saunaaufguss eignen sich Hydrolate hervorragend.
Gut zu wissen:
- Im Waldhof-SPA wird jede Woche ein frisches Hydrolat hergestellt.
- Die Pflanzen und Kräuter werden vorwiegend aus dem hauseigenen Kräutergarten verwendet.
- Gäste des Wellnesshotels im Salzkammergut haben die Möglichkeit, bei der Herstellung der Hydrolate zuzusehen und sich über die Wirkung der einzelnen Pflanzen zu informieren.