Endlich
Erlebnis

Löwen, Zebras und Präriehunde in Salzburg gesichtet

Der Salzburger Tiergarten Hellbrunn

Vor den Toren Salzburgs haben rund 800 Tiere ihr Zuhause. Zwischen dem prachtvollen Lustschloss Hellbrunn und eindrucksvollen barocken Brunnen leben Tiger, Nashorn und Co im Zoo Hellbrunn.

An der Kasse stehen Bollerwägen für die kleinen Besucher bereit, die vor lauter Schauen und Staunen zu müde zum Laufen werden. Unter einer imposanten Felswand spazieren Sie im Zoo Salzburg durch die Lebensräume ferner Länder heimischer Regionen.

Zoo Salzburg in Hellbrunn

Tel.: +43 (0)662 82 01 76

Öffnungszeiten über das Jahr hinweg:
https://www.salzburg-zoo.at/

Die Bewohner des Salzburger Tiergartens

Die kleinste Bewohnerin des Zoos wiegt bei ihrer Geburt gerade einmal 0,7 Gramm. Die Wohnung der Zwergmaus unterscheidet sich von den meisten Zoo-Gehegen. Lassen Sie sich überraschen! Das schwerste Tier im Salzburger Zoo wiegt bis zu 3.600 Kilogramm, hat ein Horn und einen dicken Panzer. Richtig! Das Nashorn. Lassen auch Sie sich vom Tiergarten Hellbrunn in Salzburg begeistern!

 

So erreichen Sie die Tiere über die Autobahn

Anreise zum Salzburger Zoo

  • Folgen Sie der Wolfgangsee Str./B158 bis zur A1 Richtung Thalgau.
  • Fahren Sie auf der A1 Richtung München/Villach.
  • Beim Knoten Salzburg der A10 Richtung Villach folgen.
  • Nehmen Sie die Ausfahrt 8 Salzburg Süd/Anif.
  • Folgen Sie der Alpenstraße bis zur ersten großen Kreuzung Anif und biegen Sie dort links in die Hellbrunnerstraße ein.
  • Nach rund 3 Minuten haben Sie den Parkplatz des Salzburger Zoos erreicht.

Den Zoo-Parkplatz erreichen Sie vom Hotel Waldhof am Fuschlsee in rund 30 Autominuten. Hier stehen ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Beobachten Sie Totenkopfäffchen, bewundern Sie das Rad der Pfauen und entdecken Sie mächtige Löwen – ein Ausflug zum Salzburger Zoo lohnt sich: am besten als Tagesausflug in Ihrem Urlaub am Fuschlsee.